
Künstliche Intelligenz auf meiner Muster-Webseite im Einsatz –
Heute möchte ich am praktischen Beispiel zeigen, wie ein Beitrag mit Künstlicher Intelligenz zu einer Muster-Webseite erstellt werden kann.
Ich bediene mich dem kostenlosen ChatGPT-X Modul. ChatGPT-X (1.3) wird mit der offiziellen API (Schnittstelle) von OpenAI betrieben.
Um lange Warteschlangen zu umgehen, empfehle ich, sich gleich kostenlos anzumelden. Es gibt wohl auch eine kostenpflichtige Version mit größerem Funktionsumfang, ist aber für den Anfang nicht notwendig.
In dem vorgesehen Textfeld habe ich eingegeben: Einen Beitrag zu – Eigene Muster Webseite aufbauen und damit verdienen. Nach wenigen Minuten war der Textbeitrag da.
Als Nächstes eine Gliederung oder Inhaltsangabe, das geht so: Zum Thema eine Gliederung
Das ist nun das Endprodukt nach wenigen Minuten:
—————————
I. Einleitung
A. Bedeutung einer eigenen Webseite
B. Ziel: Geld verdienen durch die Webseite
II. Auswahl eines Themas oder einer Nische
A. Interessen und Fachwissen berücksichtigen
B. Motivation für kontinuierlichen hochwertigen Inhalt
III. Domain und Hosting-Service
A. Auswahl einer passenden Domain
B. Vergleich verschiedener Hosting-Anbieter
IV. Erstellung der Webseite
A. Plattformen und Content-Management-Systeme
B. Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsmöglichkeiten von WordPress
V. Erstellung von hochwertigem Inhalt
A. Formate wie Blogbeiträge, Artikel, Videos oder Podcasts
B. Relevanz und Interesse der Zielgruppe
VI. Möglichkeiten des Geldverdienens
A. Werbung schalten (z.B. Google AdSense)
B. Affiliate-Marketing (Bewerbung von Produkten anderer Unternehmen)
C. Verkauf digitaler Produkte (E-Books, Online-Kurse, Mitgliedschaften)
VII. Fazit
A. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
B. Erfolg durch Zeit, Engagement und hochwertigen Inhalt
Ausgegebener Textbeitrag
- In der heutigen digitalen Welt ist es einfacher denn je, eine eigene Webseite aufzubauen und damit Geld zu verdienen. Egal, ob du ein Hobby, eine Leidenschaft oder ein Fachwissen hast, eine Webseite kann dir dabei helfen, deine Interessen mit anderen zu teilen und gleichzeitig Einnahmen zu generieren.
Der erste Schritt beim Aufbau einer eigenen Webseite ist die Auswahl eines Themas oder einer Nische, über die du schreiben möchtest. Es ist wichtig, ein Thema zu wählen, das dich interessiert und in dem du über Fachwissen verfügst. Dadurch wirst du motiviert sein, kontinuierlich hochwertigen Inhalt zu erstellen.
Sobald du dein Thema gewählt hast, musst du eine Domain und einen Hosting-Service auswählen. Eine Domain ist die Adresse deiner Webseite (z.B. www.meinewebsite.de) und der Hosting-Service ist der Ort, an dem deine Webseite gespeichert wird. Es gibt viele Anbieter, die diese Dienste anbieten, also recherchiere und vergleiche, um den besten Anbieter für deine Bedürfnisse zu finden.
Nachdem du deine Domain und deinen Hosting-Service eingerichtet hast, kannst du mit dem Erstellen deiner Webseite beginnen. Es gibt verschiedene Plattformen und Content-Management-Systeme (CMS), die dir dabei helfen können, eine professionell aussehende Webseite zu erstellen, auch wenn du keine Programmierkenntnisse hast. WordPress ist eine beliebte Option, da es benutzerfreundlich ist und viele Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Sobald deine Webseite erstellt ist, ist es wichtig, hochwertigen und relevanten Inhalt zu erstellen. Dies kann in Form von Blogbeiträgen, Artikeln, Videos oder Podcasts geschehen. Der Schlüssel ist, Inhalte zu erstellen, die für deine Zielgruppe interessant und nützlich sind. Je besser dein Inhalt ist, desto mehr Besucher werden deine Webseite besuchen und desto mehr Möglichkeiten hast du, Geld zu verdienen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit deiner Webseite Geld zu verdienen. Eine Möglichkeit ist die Schaltung von Werbung. Du kannst dich bei Werbenetzwerken wie Google AdSense anmelden und Anzeigen auf deiner Webseite platzieren. Du wirst dann bezahlt, wenn Besucher auf die Anzeigen klicken oder sie anzeigen.
Eine weitere Möglichkeit ist das Affiliate-Marketing. Dabei bewirbst du Produkte oder Dienstleistungen anderer Unternehmen auf deiner Webseite und erhältst eine Provision für jeden Verkauf oder jede Anmeldung, die über deine Webseite generiert wird. Es gibt viele Affiliate-Netzwerke, bei denen du dich anmelden kannst, um Partnerprogramme zu finden, die zu deinem Thema passen.
Du kannst auch digitale Produkte wie E-Books, Online-Kurse oder Mitgliedschaften verkaufen. Wenn du über Fachwissen in einem bestimmten Bereich verfügst, kannst du dieses Wissen in Form von digitalen Produkten monetarisieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufbau einer eigenen Webseite und das damit verbundene Geldverdienen eine aufregende Möglichkeit ist, deine Interessen mit anderen zu teilen und gleichzeitig Einnahmen zu generieren. Es erfordert Zeit, Engagement und hochwertigen Inhalt, aber mit der richtigen Strategie und Ausdauer kannst du erfolgreich sein.
—————-
Ein durchaus passables Ergebnis, das jetzt nur noch nachbearbeitet werden muss und mit einigen Bildern bestückt wird. Diese KI-Technik wird sich ständig verfeinern und in Zukunft noch bessere Ergebnisse liefern. Außer ChatGPT-X gibt es noch weitere Anbieter, die ich bisher nicht getestet habe.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar